Reuwich

Reuwich
Reuwich
 
['reːwɪx], Rewich, Reeuwich, Reeuwyck, Erhard, niederländischer Maler und Zeichner, * Utrecht um 1445, ✝ Mainz (?) nach 1505; ab etwa 1465 in Mainz tätig. 1483 begleitete er den Mainzer Domherrn B. von Breydenbach auf einer Pilgerfahrt ins Heilige Land und schmückte dessen Bericht (»Peregrinatio in terram sanctam«, 1486) mit Holzschnitten (nach eigenen Zeichnungen), darunter große Ansichten von Venedig und Palästina. Reuwich wird auch als Drucker genannt. Sein Stil gleicht dem des Hausbuchmeisters; eine Identifizierung mit diesem ist jedoch umstritten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reuwich — Seite aus dem Reisebuch des Bernhard von Breidenbach:Sanctae peregrinationes, illustriert und gedruckt in Mainz von Erhard Reuwich, 11. Februar 1486 Erhard Reuwich (* um 1450 in Utrecht; † um 1500) war ein holländischer Graphiker …   Deutsch Wikipedia

  • Erhard Reuwich — ( nl. Reeuwijk) was a Dutch artist, as a designer of woodcuts, and a printer, who came from Utrecht but then worked in Mainz. His dates and places of birth and death are unknown, but he was active in the 1480s.He came from a family of painters in …   Wikipedia

  • Erhard Reuwich — Seite aus dem Reisebuch des Bernhard von Breidenbach:Sanctae peregrinationes, illustriert und gedruckt in Mainz von Erhard Reuwich, 11. Februar 1486 Erhard Reuwich (auch Reeuwijk, Reeuwyck, Reeuwich, Rewich; * um 1450 in Utrecht; † nach 1505 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Master of the Housebook — Venus and Mars, drawing with watercolour from the Housebook , with a mine in the background …   Wikipedia

  • Bernhard von Breydenbach — Bernhard von Breidenbach (auch Breydenbach) (* um 1440; † 5. Mai 1497, Mainz) war ein führender Beamter und Politiker des Erzbistums Mainz. Er ist als Autor einer viel gelesenen Reisebeschreibung ins Heilige Land und als Herausgeber des ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Gart der gesuntheit — Der Gart der Gesundheit von 1485 ist eines der ersten gedruckten Kräuterbücher und wohl das einflussreichste. Es zählt zu den wichtigsten mittelalterlichen Werken zur Kenntnis der Naturgeschichte, insbesondere der Heilpflanzen. In 435 Kapiteln… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard von Breidenbach — (auch Breydenbach) (* um 1440; † 5. Mai 1497, Mainz) war ein führender Beamter und Politiker des Erzbistums Mainz. Er ist als Autor einer viel gelesenen Reisebeschreibung ins Heilige Land und als Herausgeber des ersten medizinischen Kräuterbuchs… …   Deutsch Wikipedia

  • Frühdruck — Valerius Maximus, gedruckt in Mainz von Peter Schöffer, 18. Juli 1471 Als Inkunabeln oder Wiegendrucke (von lat. n. Pl. incunabula „Windeln, Wiege“) bezeichnet man in der Buchwissenschaft die gedruckten Schriften aus der Frühzeit des Buchdrucks,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gart der Gesundheit — Der Gart der Gesundheit von 1485 ist eines der ersten gedruckten Kräuterbücher und wohl das einflussreichste. Es zählt zu den wichtigsten mittelalterlichen Werken zur Kenntnis der Naturgeschichte, insbesondere der Heilpflanzen. In 435 Kapiteln… …   Deutsch Wikipedia

  • Hausbuchmeister — Der Meister des Hausbuches, häufig kurz als Hausbuchmeister bezeichnet, auch unter dem Namen Meister des Amsterdamer Kabinetts bekannt (tätig zwischen 1470 und 1505 in der Rheinpfalz), war ein bisher noch anonymer deutscher Maler, Zeichner,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”